Die vielleicht wichtigsten Säulen der Behandlung sind die Reduktion von Stress, eine adäquate Ernährung und die Versorgung der Katze mit Wasser.
· Stress begünstigt die Entstehung von Harnwegserkrankungen. Sorgen Sie für ein stabiles Umfeld mit konstanter (Fütterungs-)Routine.
· Halten Sie die Katzentoilette sauber und bieten Sie entsprechend der Anzahl Ihrer Katzen genügend Toiletten an. Es empfiehlt sich, eine Toilette mehr als Katzen zu haben.
· Eine Diät, die die Gesundheit der Harnwege Ihrer Katze unterstützt, nimmt Einfluss auf den pH-Wert und die Salzkonzentration im Urin. Damit lässt sich der Bildung von Kristallen und Harnsteinen vorbeugen.
· Einen ähnlichen, wenngleich weitaus umfassenderen Effekt verfolgt die ausreichende Hydration Ihrer Katze. Wenn mehr Wasser zur Verfügung steht, haben es die Nieren leichter und weiteren Episoden von Harnwegssymptomen kann vorgebeugt werden.